Fahrradfreundlicher Hotel- und Gaststättenbetrieb

Fahrradfreundlicher Betrieb

Fahrradfreundlicher Betrieb

Seit 2008 tragen wir das Qualitätssiegel "Fahrradfreundlicher Hotel- und Gaststättenbetrieb" und bieten speziellen Service für Radurlauber an, darunter:

  • kurzfristige Aufnahme für eine Nacht
  • Möglichkeit zum Trocknen von Ausrüstung und Kleidung
  • Vitamin- und kohlehydratreiche Speisen

Für Ihre Fragen zu unserem Angebot für Radfahrer und zum Radurlaub im Oberpfälzer Wald stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Radeln am Fichtelnaab-Radweg

Radwegenetz

Radwegenetz

Von Fichtelberg über Neusorg nach Windischeschenbach

Von Fichtelberg führt die Strecke abwärts durch das südliche Fichtelgebirge – vorbei an Brand, dem Geburtsort des Komponisten Max Reger. Danach läuft er durch das reizvolle Fichtelnaabtal, vorbei an einem der schönsten Geotope Bayerns „Grünland", nach Erbendorf. Von dieser früheren Bergbaustadt aus geht es auf einer ehemaligen Bahntrasse in Richtung Krummennaab, so hieß auch der Fluss bei seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1061 – Crumbanaba. Durch die bergbauliche Bedeutung des Fichtelberges erhielt sie den heutigen Namen.

Weiter geht es vorbei an der Burgruinen Trautenberg, dem weithin sichtbaren Bohrturm der KTB und der idyllisch gelegenen Schweinmühle. Schließlich mündet sie bei Windischeschenbach (der Zoigl-Hauptstadt) in die Waldnaab.

Strecke:

Fichtelberg-Neubau – Neusorg 17 km – Erbendorf 14 km – Windischeschenbach 12 km

Oberflächenbeschaffenheit (Länge ca. 43 km):

  • Asphalt
  • Feldwege
  • Wenig befahrenen Nebenstraßen

Tourenportal Oberpfälzer Wald

Oberpfälzer Radelspass

Ob gemütliche Freizeittour oder sportliche Radltour - im Oberpfälzer Wald findet jeder seine persönliche Lieblingsstrecke. Erleben Sie 1800 km bestens markierte Radwege im Oberpfälzer Wald!

Detaillierte Infos zu den Radwegen in der Umgebung finden Sie im

Tourenportal Oberpfälzer Wald

Radeln am Steinwald-Radweg

Steinwald-Radweg

Steinwald-Radweg

Rund um den Steinwald

Der Naturpark Steinwald ist der kleinste Naturpark Bayerns. Bizarre Felsengebilde wie die Steinwald-Sphinx, der Zipfeltannenfelsen oder das steinerne Pferd sind Wahrzeichen des Steinwalds. Umrunden Sie den kleinsten Naturpark Bayerns, den Steinwald, auf 63 km bestens ausgebautem Radweg.

Ein Teil des Steinwald-Radwegs verläuft auf der Trasse des Fichtelnaab-Radwegs.

Streckenvorschlag:

Ab Neusorg auf dem Fichtelnaab-Radweg bis Krummennaab, Wechsel auf den Steinwald-Radweg über Wiesau - Waldershof - Pullenreuth - Lochau - Neusorg. 

Tourbeschreibung